- rummachen
- 'rummachenintr\1.inetwrummachen=inetwtätigsein.
⇨machen35.1900ff. \2.mitjmrummachen=sichmitjmabgeben.Seitdem19.Jh.\3.umetwrummachen=vonetwvielAufhebensmachen;etwaufbauschen.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
rummachen — rụm|ma|chen <sw. V.>: 1. <hat> (ugs.) um etw. herumlegen, binden o. Ä.: mach doch ne Schnur rum!; da musst du einen Verband r. 2. <hat> (salopp) herumfummeln, basteln o. Ä.: an einem Auto r.; mach doch nicht immer an dem Pickel … Universal-Lexikon
rummachen — rụm|ma|chen (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
rummachen — [rumma:chà] sich anstellen, zieren; Scherereien machen (...muaßt du wegn jedm Krampf erst amoi rumscheißn?) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
herummachen — herumtasten; herumfummeln (umgangssprachlich) * * * he|r|ụm|ma|chen <sw. V.; hat: 1. (ugs.) ↑ rummachen (1): eine Schnur [um etw.] h. 2. (salopp) ↑ … Universal-Lexikon
fummeln — 1. a) fingern, hantieren, nesteln, sich zu schaffen machen; (ugs.): bosseln, herumbasteln, herumbosseln, herumfingern, herumfummeln, herumkramen, herummurksen, herumnesteln, [herum]pusseln, [herum]tüfteln, knibbeln; (nordd.): grabbeln, klütern;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Jason Vorhees — Filmdaten Deutscher Titel: Freitag der 13. Originaltitel: Friday the 13th Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1980 Länge: ca. 91 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Mehrehe — Länder mit legaler Polygamie (grün) Die Polygamie – von griech. πολύς (polys) (= viel) und γάμος (gamos) (= Ehe) – bezeichnet eine Form der Vielehe und der Duldung von gleichzeitigen eheähnlichen Beziehungen. Bei zwei Ehen spricht man von Bigamie … Deutsch Wikipedia
Mehrfachehe — Länder mit legaler Polygamie (grün) Die Polygamie – von griech. πολύς (polys) (= viel) und γάμος (gamos) (= Ehe) – bezeichnet eine Form der Vielehe und der Duldung von gleichzeitigen eheähnlichen Beziehungen. Bei zwei Ehen spricht man von Bigamie … Deutsch Wikipedia
Polygam — Länder mit legaler Polygamie (grün) Die Polygamie – von griech. πολύς (polys) (= viel) und γάμος (gamos) (= Ehe) – bezeichnet eine Form der Vielehe und der Duldung von gleichzeitigen eheähnlichen Beziehungen. Bei zwei Ehen spricht man von Bigamie … Deutsch Wikipedia
Polygamie — Länder mit legaler Polygamie (grün) Die Polygamie (gr. πολύς polys „viel“ und γάμος gamos „Ehe“) bezeichnet eine Form der Vielehe und der Duldung von gleichzeitigen eheähnlichen Beziehungen. Bei zwei Ehen spricht man von Bigamie. Polygamie ist… … Deutsch Wikipedia